Back Market verwendet funktionale Cookies, die zum Surfen auf dieser Website erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter „Cookies“ ändern. Mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
5 Min. Lesezeit
Editorial Back Market DE
Die preiswerte Alternative der iPhone X Serie
Bevor wir dir etwas über das iPhone XR erzählen können, müssen wir folgendes klären: Wie wird der Namen richtig ausgesprochen? Denn die iPhone X Serie ist hier etwas ungewöhnlich. Angefangen damit, dass das X kein Buchstabe ist, sondern eine Zahl. Denn X steht für die römischen Zahl 10. Es geht also nicht um die Kleidergröße XS, repräsentiert die Zahl 10S. Das wirft natürlich die nächste Frage auf: Und wieso ist es dann nicht das 10S? Die iPhone X und Geschwister-Modelle sind bisher die einzigen iPhones, die aus der Reihe springen. Doch das ist kein Zufall, denn die Veröffentlichung des iPhone X in 2017, feierte die ersten 10 Jahre seit dem das iPhone herauskam. Deshalb hat Apple auch nie ein iPhone 9 herausgebracht!
Mit dem iPhone X wurde also ein neues Jahrzehnt für die iPhones eingeläutet, und das wird auch beim iPhone XR deutlich. Der Bildschirm zieht sich, bis auf die Aussparung für die Frontkamera und den Lautsprecher, über die gesamt Vorderseite. Das iPhone XR hat damit den “Look” der modernen iPhones bekommen. Aber auch im Inneren ist es ein top Handy. Das verdankt es dem Apple A12 Bionic, demselben Chip wie im iPhone XS.
iPhone XR | Technische Daten |
iPhone XR Dimensionen | 150,9 x 75,7 x 8,3 mm |
Größe | 6,1 Zoll |
Prozessor | Apple A12 Bionic Chip |
Bildschirm | 6,1 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1792 x 828 |
Kamera | Einfache Kamera mit 12 MP |
Gewicht | 194 g |
Höhe | 8,3 mm |
Verfügbare Farben | 6 Farben |
Das iPhone X war also ein ganz besonderes Exemplar der iPhone-Reihe, und das spiegelte sich auch im Preis wider. Deshalb wurde im Jahr darauf, neben dem iPhone XS und iPhone XS Max, eine preiswertere Alternative auf den Markt gebracht, das iPhone XR. Das R hat hier übrigens keine so tiefgründige Geschichte wie das X, sondern wird als Hommage an die Autoindustrie gesehen, wo die Namen mit R und S besonders gute Modelle kennzeichnen.
Das iPhone XR wurde also im selben Jahr veröffentlicht wie das XS und XS Max. Damit gehören sie zu dem neuen Zeitalter des iPhones, das mit dem iPhone X angefangen hat. Wie bereits erwähnt war der Sprung groß und brachte markante Veränderungen mit sich. Die wichtigste darunter war vermutlich der neue Bildschirm, der sich über die gesamte Vorderseite zieht, sowie die hochwertigere Kamera. Doch wie sehr unterscheidet sich das XR von dem XS wirklich? Auf den Punkt gebracht gewinnt das iPhone XR bei:
Der Größe: 6.1 Zoll statt 5.8 Zoll
Einer besseren Akkuleistung
Mehr Farbauswahl
Bei der Bildschirmauflösung und der Kamera hat allerdings das XS einen klaren Vorteil. Am Ende sind aber beide Handys sehr gut! Die vollständige Übersicht gibt es im Vergleich: Wie wähle ich ein iPhone der X-Serie aus
Der Preis des iPhone XR ist wesentlich niedriger als von dem iPhone XS und iPhone XS Max. Wenn du sie direkt vergleichst werden die Handys neu und je nach Angebot, um 600 Euro für das XR und 1000 Euro für das XS, verkauft. Man sieht also schnell wie groß der Unterschied zwischen den Handys ist. Wenn du dich für wiederaufbereitete iPhones entscheidest, bekommst du sie 30% bis 70% günstiger!
Neben dem Modell hängt der Preis des iPhone XR auch von der gewünschten Speicherkapazität ab. In unserer Übersicht zeigen wir dir wie viel du bei den jeweiligen Modellen sparen kannst.
iPhone XR | Neu | Refurbished | Ersparnis |
iPhone XR 64 GB | 560 Euro | 330 Euro | 230 Euro |
iPhone XR 128 GB | 610 Euro | 390 Euro | 220 Euro |
iPhone XR 256 GB | 730 Euro | 450 Euro | 280 Euro |
Wer kennt den Kampf mit den 12 GB Handys nicht? Doch das ist vorbei. Gott sei Dank! Nicht nur das die iOS Updates wesentlich mehr Speicherplatz einnehmen. Außerdem wird unser Handy immer zentraler in unserem täglichen Leben, und das bedeutet mehr Apps, das kostet Speicherkapazität. Die richtige Menge an Speicherplatz hängt also vor allem von dir und deinen Gewohnheiten ab.
Die erste Frage, die du dir stellen musst, ist: Wie verwendest du dein Handy? Wenn du gerne tausende, Apps Fotos und Filme auf dem Handy hast, dann wird das iPhone XR mit 64 GB eher nicht reichen. Gerade bei Filmliebhabern kann das iPhone XR 128 GB die bessere Wahl sein. Denn gerade hier ist das Speichern der Dateien sehr wichtig. Wenn dir das egal ist, oder du sowieso lieber streamst, sollte das iPhone XR 64 GB ausreichen. Solltest du doch realisieren, dass dein Speicherplatz nicht reicht, gibt es immer noch die Möglichkeit online über die iCloud extra Speicher zu kaufen. Das hat auch den weiteren Vorteil, dass deine Daten nicht verloren gehen werden, solltest du dein Handy verlieren. Also ganz egal, welches iPhone XR du nimmst, beide haben ihre Vorteile.
Lesetipp: Test: iPhone XS
Das ist mit Sicherheit eine der am häufigsten gestellten Fragen, die bei dem iPhone XR auftauchen. Und die Antwort? Ja! Allerdings nur bis zu 30 Minuten und 1 m Tiefe. Sollte es dir also ins Wasser fallen, musst du dir keine Sorgen machen. Von einem Fotoshooting unter Wasser würden ich allerdings abraten, das könnte dem iPhone XR zu viel sein.
Das iPhone XR ist eines von den Modellen, bei denen Apple farbenfroh war. Du kannst aus sechs unterschiedlichen Farben wählen: Schwarz, Rot, Blau, Weiß, Gelb, Koralle. Diese Menge an Farben haben wir seit dem iPhone SE nicht mehr gesehen. Ich persönlich bin ein großer Fan davon. Selbst wenn ich immer eine Hülle auf dem Handy habe, ist es toll ein wenig mehr Farbe ins Leben zu bringen. Geht es dir auch so? Dann schau auf Back Market, bei uns findest du das refurbished iPhone XR in den unterschiedlichen Farben, um 30% bis 70% günstiger und mit 12 Monaten Garantie!