Back Market verwendet funktionale Cookies, die zum Surfen auf dieser Website erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter „Cookies“ ändern. Mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
1 Min. Lesezeit
Miguel Garza
Der führende Online-Marktplatz für erneuerte Geräte
Verhindert Back Market wirklich Umweltschäden? Allerdings, und jeder Einkauf zahlt darauf ein. Back Market hat schon über 1 Million Tonnen CO2e eingespart.
Wir haben verhindert, dass 1 Million Tonnen CO2-Emissionen (CO2e) in die Atmosphäre gelangen. Oder besser, alle unseren Kund:innen. Denn jeder über Back Market getätigte Kauf hilft dabei, größere Umweltschäden zu vermeiden. Wir sind dankbar, denn mit 1 Million Tonnen haben wir einen riesigen Meilenstein erreicht. Wer schafft schon 1.000.000? Oder was? Der Kilometerzähler vom ersten Auto sicher nicht. Und so viel Schritte am Stück zählt kein Stepcounter.
Die Menge macht's. Wir haben diesen Meilenstein anhand der Gerätekategorien berechnet, die in der
ADEME-Studie berücksichtigt wurden: Smartphones, Laptops, Desktops und Tablets. Andere Produkte, die wir verkaufen, sind gar nicht einberechnet. Unser Bauch sagt, dass andere Kategorien – vom Babyphon bis zur Spielkonsole – ebenfalls zusätzliche Umweltschäden verhindern. Aber weil wir dafür (noch) keine wissenschaftlichen Daten haben, beschränken wir uns auf die sicheren Zahlen von ADEME.
Eine neue Ziellinie! Die Million ist geknackt, aber für den Planeten reicht das noch lange nicht. Allein im Jahr 2022 sind weltweit 1,21 Milliarden Smartphones produziert worden. Dafür gingen 223,3 Milliarden CO2e in die Atmosphäre. Das heißt, eine einfache Entscheidung kann enorme Auswirkungen haben. Erneuert kaufen belastet die Umwelt weniger als neu zu kaufen. Die Menge macht's, wie gesagt. Wir sind 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Wir können etwas ändern. Kleine Entscheidung, große Wirkung. Auf die nächste Million!
Unsere Mission ist es, erneuerte Tech Mainstream zu machen. Aus Alt mach sozusagen „Neu Neu“.